Produkte
Die SPEXBOX ist eine Windows basierte Kommunikationslösung für die Telefonie in Unternehmen.
Die Funktionalität der SPEXBOX ist in mehrere Module aufgeteilt, deren Möglichkeiten hier erläutert werden.
Die SPEXBOX unterstützt je nach Ausbaustufe bis zu 1000 Nebenstellen und 60 Leitungen und ist somit flexibel und skalierbar auch für größere Unternehmen geeignet. Durch den modularen Aufbau können aber auch Unternehmen mit nur 5 Nebenstellen kostengünstig die Vorteile der SPEXBOX nutzen.
Individuelle Anpassungen führt die SPEECH EXPERTS GmbH auf Kundenanforderung hin durch.

Faxserver & Voicemail
Faxserver- eingehende Faxe direkt als E-Mail empfangen (auch am mobilen Endgerat)
- direkter Faxversand aus Windows-Anwendungen über den Druckdialog
- Anbindung an bestehende Businesslosungen
- eigene Faxnummer für jeden Mitarbeiter
- Archivierung von Faxen
- geringer Installationsaufwand und intuitive Konfiguration
- ideale Ergänzung zu bestehenden oder neuen TK-Anlagen
- minimaler Einstiegsaufwand
- Support direkt durch den Hersteller
- hohe Mobilitat
- hohe Erreichbarkeit
- professionelle Außenwirkung
- einfache Archivierung von Nachrichten
- individuelle Ansagen für jede Nebenstelle
- einfach zu ändernde Ansagen
Das Voicemail-Modul ermöglicht den Betrieb der SPEXBOX als individueller Anrufbeantworter an zahlreichen Nebenstellen.
Der Anrufer wird bei besetzter Leitung oder bei aktivierter Rufumleitung auf die Voicemailbox des Angerufenen umgeleitet.
Der Betreiber hat dort die Möglichkeit eine individuelle Ansage zu verwenden.
Hinterlassene Nachrichten können einerseits via Fernabfrage von einem Telefon aus abgefragt werden, andererseits wird sie aber auch als E-Mail-Attachment an die E-Mail-Adresse des Angerufenen weitergeleitet.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, die hinterlassenen Nachrichten via Internet mit Hilfe der Web-Schnittstelle der SPEXBOX abzuhören.

Mehr zur SPEXBOX
Systemanforderungen
Anforderungen an die Telefonanlage
- freier internen S0 Bus bzw. VOIP-Fähigkeit bei Nutzung der XCapi
- Zuweisung einer oder mehrerer Rufnummern (Nebenstellennummer oder MSN) in der TK-Anlage
- Ubertragung der vermittelnden und der angerufenen Rufnummer durch die TK-Anlage
- Fur die Nutzung der Telefonvermittlung und TAPI:
- Vermittlung per implizitem ECT
- Unterstutzung von Hold durch die Anlage
Anforderungen an den Server
- Betriebssystem: Microsoft Windows ab Windows 7 und ab Windows Server 2008
- RAM: 512MB (Modul Telefonvermittlung: 1024MB)
- CPU: Pentium III 800MHz oder besser (Modul Telefonvermittlung: Pentium III 1200Mhz oder besser)
- Freier Festplattenplatz:
- Modul Faxserver: Mind. 1,5 GB (bei ca. 10.000 gespeicherten Fax-Seiten)
- Modul Voicemail: Mind. 5 GB (bei ca. 10.000 gespeicherten Nachrichten)
- Modul Telefonvermittlung: Mind. 10 GB freier Speicherplatz
- vorhandene CAPI, zur Verfugung gestellt entweder durch:
- ISDN Karte: Standard-ISDN-Adapter (aktiv/ passiv) mit CAPI 2.0 (z.B. HST (SAPHIR), AVM, Gerdes, Dialogic Netzwerkkarte)
- virtuelle CAPI (z.B. XCAPI von TE-Systems)
- Remote-CAPI wie z.B. mittles der BINTEC Router der Firma Bintec-Elmeg
- USB-Adapter werden nicht empfohlen
- Zugang zum LAN und eigene (interne) IP-Adresse des SPEXBOX-Servers
Vorraussetzungen fur den SPEX-Client
- Betriebssystem: Microsoft Windows ab Windows 7
- Zugang zum LAN
Lizenzmodell
Unsere flexible Lizensierung erfolgt pro Modul auf Grundlage der einzutragenden Nebenstellen sowie der Anzahl der Clients, die sich gleichzeitig mit dem Server verbinden dürfen. Des weiteren können Sie über die 2 Leitungen hinaus, die in der Grundversion der Lizenz bereits enthalten sind, weitere Leitungen hinzufügen.
Für eine Lizenz der SpexBox wenden Sie sich bitte an einen zertifizierten Fachhandelspartner in Ihrer Nahe. Gerne teilen wir Ihnen diesen mit.
Nach Lizensierung der SPEXBOX ist diese für ein Jahr updatefähig. Soll eine neue Version eingesetzt werden, so können Sie über unsere Partner ein günstiges Update beziehen.
Lizensierte Versionen sind selbstverständlich zeitlich unbegrenzt.
Bezugsquellen
Für Fachhändler
Wenn Sie schon SPEXBOX-Fachhändler sind, haben Sie die aktuelle Preisliste von uns zugesandt bekommen. Sollten Sie eine neue benötigen, kontaktieren Sie bitte unseren Vertrieb.
Sollten Sie Fachhändler, aber noch kein SPEXBOX-Partner sein, können Sie sich als SPEXBOX-Partner anmelden.
Gerne können Sie die SPEXBOX als TK-Fachhändler auch bei ausgewählten Distributionen bestellen.
Fur Business-Kunden mit eigener IT-Abteilung
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen eine eigene IT-Abteilung besitzen und fur Ihre IT- und TK-Infrastruktur selbst verantwortlich sind, können Sie die SPEXBOX bei unserem Gold-Partner Faxserver-Kaufen.de erwerben.
Für Endkunden
Endanwender können die SPEXBOX bei über 300 zertifizierten SPEXBOX-Fachhändlern in ganz Deutschland erwerben und einrichten lassen.
Eine Auswahl von Premium-Fachhändlern finden Sie auf unserer Fachhändler-Seite.
Gerne teilen wir Ihnen auch einen Fachhändler in Ihrer Nähe mit.
Weitere Module
Für die SPEXBOX gibt es neben dem Fax- und Voicemailmodul noch andere Erweiterungen, die (bis auf das TAPI Modul) einzeln lizensiert werden können.
Tapi Modul
ermöglicht die Nutzung beliebiger Telefone mit TAPI-fähiger Software. Dieses Modul ist kostenfrei bei einer Lizensierung von Fax- oder Voicemail enthalten.
Modul Company-Info
Auf Basis des SPEXBOX Dialogmanagers lassen sich auf einfache Weise diverse Informationsdienste realisieren. So können innerhalb kurzer Zeit eine große Zahl von Anrufern zu aktuellen Themen informiert werden oder weitergehende Dienste wie zum Beispiel Vermittlung oder Datenerfassung umgesetzt werden.
Modul Telefonvermittlung
vermittelt Anrufer vollautomatisch per Sprachsteuerung. Die SPEXBOX Telefonvermittlung entlastet die Telefonzentrale, garantiert ständige Erreichbarkeit, spart Zeit und reduziert die Betriebskosten. Modul SpexMed
Die Telefonielösung fur Arztpraxen.
- Anruferpriorisierung
- telefonische Anforderung von Rezepten und Überweisungen
- Vertretungs- und Notdienstauskunft
Modul SMTP-Connector
Mittels des SPEXBOX SMTP-Connectors konnen Sie die zumeist teuren Faxkarten von Print-Workstations und Multifunktionsgeräten softwarebasiert ersetzen.